
KULTURMANAGEMENT
An der Arbeit als Kulturmanagerin und Projektleiterin schätze ich das Zusammentreffen meiner organisatorischen, kulturellen und pädagogischen Kenntnisse. Besonders die Arbeit für und mit jungen Menschen ist für mich zentral. Deshalb engagiere ich mich für (patrizipative) Projekte, bei denen die Kulturelle und Ästhetische Bildung im Zentrum steht.
Impressionen aus dem Alltag als Projektleiterin/Kulturmanagerin
kunstWALDkunst (2023-2024)
Die Kulturkommission Bonstetten ist daran, eine Kunstausstellung namens «kunstWALDkunst» im Wald zu organisieren. Handelt es sich um einen Kunstwald oder eher um Waldkunst? Die Eröffnung findet am Sonntag, 2. Juni 2024 im Bonstetter Wald statt. Mehr Informationen folgen.
# HundZwilchGirly (2017 -2019)
«Hund Zwilch Girly» ist ein von Schule+Kultur getragenes Kunstprojekt vom Künstler Hanswalter Graf in Zusammenarbeit mit 10 Schulklassen und ebenso vielen reformierten Pfarrpersonen aus dem Kanton Zürich.
Zehn Kernsätze aus einer Schrift Zwinglis bildeten den Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit mit den Schulklassen. Jede Klasse übersetzte einen Satz in ein Bild.
Die Resultate der "Übersetzungsarbeiten" der Schulklassen wurden als Komplett-Folierung (Car Wrapping-Verfahren) auf die Autos der PfarrerInnen gedruckt.
Die Pfarrer wurden für die Schulen des Kantons Zürich zu Botschaftern der Reformationsideen und brachtenden Klassen die Reformation und ihre Auswirkungen auf das kulturelle und soziale Leben in Europa näher – direkt und anschaulich mit den Bildern auf ihren Autos.
Trailer © arttv.ch
© Carola Berendts / © Rutschi AG (Bild 4)
Gefördert und im Rahmen von ZH-REFORMATION.CH



